Merging Technologies revolutioniert die Audiowiedergabe und Showsteuerung für Freizeitparks, Rundfunk und Festinstallationen mit Ovation 11

Merging Technologies revolutioniert die Audiowiedergabe und Showsteuerung für Freizeitparks, Rundfunk und Festinstallationen mit Ovation 11

Puidoux, Schweiz, Juni 2025 – Mit Ovation 11 hebt Merging Technologies – inzwischen Teil der Neumann-Familie – seinen Flaggschiff-Medienserver und Sequenzer auf ein neues Level. Aufbauend auf dem Erfolg von Pyramix 15 setzt das Unternehmen erneut Maßstäbe.

Back

Ovation ist auf dem professionellen und kommerziellen Installationsmarkt weit verbreitet, und die neuen Updates von Merging werden die Benutzererfahrung für eine Reihe von AV-Anwendungen neu definieren und neue Maßstäbe für die Showsteuerung und immersive Audiowiedergabe setzen.

Ursprünglich für Themenpark-Anwendungen entwickelt, hat sich Ovation zu einer führenden Lösung für verschiedene AV-Anwendungen entwickelt, die weltweit Live-Übertragungen, große Theateraufführungen, immersive Museumsinstallationen und Multi-Zone-Erlebnisse im Einzelhandel unterstützt. „Ovation wird bei einigen der renommiertesten Veranstaltungen der Welt eingesetzt, wo ein Ausfall einfach nicht in Frage kommt, wie beispielsweise bei der Eröffnungsfeier der Expo in Dubai, der Fête des Vignerons in der Schweiz und im Themenpark Puy du Fou in Shanghai“, sagt Product Owner Maurice Engler.

Ovation 11 wurde entwickelt, um die Arbeitsgeschwindigkeit und Effizienz zu verbessern und die Präzision bei Live- und automatisierten Veranstaltungen und Installationen zu erhöhen.

In Themenparks sind Zuverlässigkeit und Realtime-Performance entscheidend für das immersive Erlebnis der Besucher. Ovation 11 verfügt über einen integrierten Mixer mit geringer Latenz für die präzise Verarbeitung von Live-Signalen. Die vollständige Automatisierung und die Unterstützung sowohl von VST- als auch von Mergings eigenen VS3-Plugins gewährleisten eine nahtlose Integration in Show-Control-Systeme. Mit Mehrkanal-, Ambisonics- und immersiven Formaten sowie fortschrittlichem Scripting und redundantem Betrieb bietet es eine unübertroffene Leistung für Attraktionen mit hohen Anforderungen.

Broadcast-Umgebungen profitieren von Ovations mehrkanaligen Cue-Listen, die übersichtlich mit detaillierten Interaktionsregeln organisiert sind und Betreibern die Verwaltung komplexer Shows erleichtern. Das Gerät zeichnet sich außerdem durch die sofortige, framegenaue Wiedergabe von mehrkanaligen Cues in jedem Format, jeder Samplerate und jeder Bit-Tiefe aus.

Für Theater und Opernhäuser Ovation 11 kann zur Unterstützung der Live-Cue-Aufzeichnung und der präzisen automatisierten Wiedergabe verwendet werden und ist damit ideal für anspruchsvolle Aufführungen geeignet. Mit mehreren übersichtlichen Timecode-Anzeigen sorgt es für ein perfektes Timing bei jeder Aufführung.

„Ovation 11 kann Multitrack-Formate und Sampleraten mühelos ohne Konvertierung verarbeiten und lässt sich in führende Automatisierungssysteme wie Creston, Q-SYS und Medialon integrieren, was es zur ersten Wahl für komplexe Audioanwendungen macht“, sagt Engler. Die neuen Updates unterstützen alle gängigen Steuerungs- und Synchronisationsprotokolle – darunter Time Code, MTC, IP, GPIO und ADM-OSC – und sind kompatibel mit branchenüblichen immersiven Audio-Renderern, Lichtsteuerungssystemen und Videoservern.

Mit Ovation 11 bekräftigt Merging Technologies seine Spitzenposition im Bereich Showsteuerung und Immersive Audio. „Von Weltklasse-Themenparks über renommierte Theater bis hin zu dynamischen Broadcast-Umgebungen – Ovation bietet Profis weiterhin die Tools, die sie benötigen, um makellose, beeindruckende Erlebnisse zu schaffen“,fasst Engler zusammen. „Das ist eine echte Revolution.“

Erfahren Sie hier mehr über Ovation 11.

Merging-Softwarelizenzen können jetzt über die Neumann-Website erworben werden.

 


Über Merging Technologies

Merging Technologies ist ein Schweizer Hersteller mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung bahnbrechender professioneller Audio- und Videoprodukte für eine Vielzahl von Unterhaltungs- und Medienbranchen. Im Juli 2022 wurde Merging Teil der Sennheiser-Gruppe und ist in Neumann.Berlin integriert. Mit einer treuen Anwenderbasis in den Bereichen Musik, Film, Fernsehen, Mastering und Live-Performance hat sich Merging der Entwicklung von Produktreihen mit unübertroffener Qualität und Flexibilität verschrieben, unabhängig von der Anwendung. Merging entwickelt Tools für Menschen, die mehr von ihren Systemen erwarten, die Grenzen überschreiten wollen und davon überzeugt sind, dass Qualität immer an erster Stelle steht.


Daisy Costello Copper Leaf Media
Dr. Andreas Hau GERMANY, AUSTRIA & SWITZERLAND - Content Marketing Manager, Georg Neumann GmbH